Nudelsalat — mit Spighe, Tomaten, Gewürzgurken, Fleischsalat, gekochten Eiern Nudelsalat ist eine Zubereitung der kalten Küche auf Basis von gekochten Nudeln, die besonders auf kalten Buffets, Partys und Grillabenden angeboten wird. Zur Zubereitung auf… … Deutsch Wikipedia
Nudelsalat — Nu|del|sa|lat … Die deutsche Rechtschreibung
Shoukadou Bentou — Bentō „mit allem“. Von links oben im Uhrzeigersinn: Nudelsalat, Schwarzwurzeln, Hühnchen Nuggets, Tempura, Krokette, Tsukemono, Rindfleisch Streifen und als Krönung Lachs und eine eingelegte Pflaume auf dem Reis. Das Bentō (jap. 弁当) ist eine in … Deutsch Wikipedia
Shōkadō bentō — Bentō „mit allem“. Von links oben im Uhrzeigersinn: Nudelsalat, Schwarzwurzeln, Hühnchen Nuggets, Tempura, Krokette, Tsukemono, Rindfleisch Streifen und als Krönung Lachs und eine eingelegte Pflaume auf dem Reis. Das Bentō (jap. 弁当) ist eine in … Deutsch Wikipedia
Bentō — „mit allem“. Von links oben im Uhrzeigersinn: Nudelsalat, Schwarzwurzeln, Hühnchen Nuggets, Tempura, Krokette, Tsukemono, Rindfleisch Streifen sowie Lachs und eine eingelegte Pflaume auf Reis … Deutsch Wikipedia
Besser geht’s nicht — Filmdaten Deutscher Titel Besser geht’s nicht Originaltitel As Good as It Gets … Deutsch Wikipedia
Dressing — Knoblauchdressing Salatsaucen werden verwendet, um Salate schmackhafter zu machen, für eine erweiterte Geschmacksnote (z. B. pikant, süss sauer, fruchtig) und um die Zutaten miteinander zu verbinden. Die wohl häufigste Salatsauce ist eine… … Deutsch Wikipedia
Liste von Salaten — Dies ist eine thematisch und alphabetisch geordnete Auflistung von Salaten. Die Grenzen können fließend sein; je nach Anteil können sich die Eingruppierungen ändern. Inhaltsverzeichnis 1 Basierend auf Gemüse 2 Basierend auf Eiern oder Käse 3… … Deutsch Wikipedia
Rafik Schami — in Hannover 2007 Rafik Schami (* 23. Juni 1946 in Damaskus; arabisch رفيق شامي, DMG Rafīq Šāmī) ist ein syrisch deutscher Schriftsteller un … Deutsch Wikipedia
Loco Moco — als Tellergericht, mit gebratenen Saimin und Nudelsalat … Deutsch Wikipedia